Mit dem neuen Funktionsumfang erzeugen Sie nun den NC-Code für ein einzelnes Bauteil. Auch die Funktionsbenennungen haben wir optimiert.
- Nutzen Sie nun die Funktion „NC-Code generieren“ anstelle von „Export“, um den NC-Code für die Maschine zu erzeugen.
- Neue oder geänderte Objekte in der Datenbank speichern Sie mit der Funktion „Speichern“.
- Mit der Funktion „NC-Code generieren“ erzeugen Sie den NC-Code für die Maschine für einen Schachtelplan oder ein Bauteil.
- Erstellen Sie eine vollständige Ausgabe entsprechend der Einstellungen in den OmniWin-Optionen mit der Option „Produktionsdaten generieren.
- Mit „Export“ erzeugen Sie die Ausgabe eines Schachtelplans oder eines Bauteils in ein externes Format wie XML, DWG oder DXF.
- Exportieren Sie Daten aus Schachtelplänen, wie z.B. Bauteilnamen, Anzahl oder Lieferdatum, in eine CSV-Datei mit dem Befehl „Export nach CSV“.
Exportieren, speichern oder generieren?
In OmniWin wählen Sie aus verschiedenen Möglichkeiten für das Speichern und die Ausgabe von Daten. Aus den Funktionsnamen ergibt sich jetzt die Art der Ausgabe:
- Exportieren: Sie exportieren Daten aus OmniWin in ein externes Dateiformat, z.B. XML, DWG oder DXF, in der Regel zur Weiterverarbeitung durch eine Drittanwendung.
- Speichern: Sie speichern Daten, wie z. B. Bauteile, Platten oder Schachtelpläne in der OmniWin-Datenbank zur internen Verwendung in OmniWin.
- Generieren: Sie generieren Daten für die Produktion. Dabei kann es sich um einen einzelnen NC-Code für ein Bauteil oder einen Schachtelplan handeln oder Sie erzeugen einen festgelegten Satz von Produktionsdaten, der neben den NC-Code(s) auch weitere Informationen, z. B. Reports, umfasst.
Weitere Hilfe finden Sie unserem Video zum Generieren des NC-Codes für einzelne Bauteile auf: