Industrie 4.0 LIVE erleben

18.10.2022

MesserSoft zeigt "Digitalisierung next Level" auf der EuroBLECH in Hannover.

Vom 25. bis 28. Oktober zeigt Messer Cutting Systems auf der EuroBLECH in Halle 13, Stand D138 seine neuesten Lösungen zur Digitalisierung der Produktion. An sechs Stationen erleben die Messebesucher zum ersten Mal live, wie Industrie 4.0 mit Messer Cutting Systems in Echtzeit funktioniert. Von der Angebotserstellung, über Schachtelpläne und Produktionsplanung bis hin zu Material Handling, Produktionsüberwachung und Prozessanalyse werden alle Schritte so realistisch gezeigt, wie sie auch in metallverarbeitenden Unternehmen funktionieren würden.

Der weltweit führende Hersteller von Schneidtechnologien zeigt seine Kompetenz nicht nur bei modernsten Schneidmaschinen, sondern auch bei Prozessen rund um das Schneiden. Unter dem Motto „Solutions beyond machines“ demonstriert das Unternehmen auf der Messe eindrucksvoll, wie Unternehmen mit Hilfe der Digitalisierung Prozesse optimieren, Effizienz verbessern, Produktivität erhöhen und Kosten reduzieren.

Drei digitale Messepremieren

Erstmalig auf einer Messe werden die beiden Module Sales Quotes und Material Flow der Softwaresuite OmniFab sowie deren tiefe Integration in die neue Steuerung Global Connect gezeigt.

Angebote werden mit OmniFab auf Basis von Bearbeitungszeiten, Materialverbrauch, Maßzeichnungen, Produktionsparametern und vielen weiteren Parametern automatisch, schnell und zuverlässig kalkuliert. Das spart Zeit und minimiert Fehler.

Das Modul Material Flow erkennt genau, welche Schneidaufträge zu welchem Zeitpunkt für eine Maschine geplant sind. Es steuert und koordiniert den gesamten Materialfluss automatisch. Dazu zählen Material Handling Systeme wie Belade- und Entlade-Stationen, Lagertürme und Materialtransporteinheiten mit Paletten und Liften, die voll integriert sind.

Dream Team OmniFab und Global Connect

Die tiefe Integration von OmniFab in die neue Steuerung Global Connect hebt Prozesse auf ein neues, digitales Level. Sie digitalisiert die Ausführung aller Schneidaufträge und die Kontrolle der geschnittenen Teile. Alle Schneidaufträge stehen direkt in der Steuerung zur Verfügung und zur Bearbeitung bereit. Wichtige Informationen werden von OmniFab vorkonfiguriert an die Steuerung übergeben, sogar während ein anderer Schneidauftrag gerade noch geschnitten wird.

Die Global Connect besticht nicht nur durch ihr modernes Design, sondern erweist sich als äußerst leicht bedienbar. Dabei werden Bediener intuitiv und fehlerverzeihend durch alle Produktionsschritte geleitet. Die Plattenbearbeitung erfolgt ohne manuelle Eingriffe. Das System liefert zuverlässige Produktionsdatenberichte und lückenlose Rückverfolgbarkeit.

Digitale Produktion erleben

Für viele Messebesucher sind Digitalisierung und Industrie 4.0 abstrakte Konzepte. Auf dem Stand von Messer Cutting Systems werden sie jetzt erlebbar. Der physische Weg der digitalen Produktion führt über sechs Stationen: von Station eins, der Auftragserstellung über die Erstellung der Schachtelpläne und die Produktionsplanung bis hin zum Material Handling, der Produktionsüberwachung und schließlich der Station sechs mit der Prozessanalyse.

Standbesucher erfahren so, wie perfekt Systeme und Maschinen miteinander arbeiten und wie stark sich damit die Produktionsprozesse vereinfachen. Anhand eines realistischen Kundenauftrags werden die Besucher Schritt für Schritt durch den Prozess geführt einschließlich Bedienung der Global Connect sowie der Steuerung eines beispielhaften computeranimierten 3D-Models eines typischen Material Handling Systems, das in Echtzeit demonstriert, wie OmniFab Material Handling Systeme steuert.

Mit flexiblen und automatisierten Prozessen von Messer Cutting Systems meistern metallverarbeitende Unternehmen die aktuellen und künftigen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Energiewende und Ressourcenknappheit. Denn vernetzte Maschinen und Systeme liefern relevante Informationen aus der Produktion in Echtzeit, damit Unternehmen schneller, ressourcenschonender und zielgerichteter agieren.

Automatisierte Angebotserstellung mit der Software Suite OmniFab

Screenshot der neuen Steuerung Global Connect mit Schneidaufträgen aus OmniFab

Beispielhaftes computeranimiertes 3D Model eines typischen Material Handling Systems, das in Echtzeit demonstriert, wie OmniFab Material Handling Systeme steuert

Digitale Informations- und Prozesstechnologie von MesserSoft

In der Industrie 4.0 verzahnt sich die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Maschinen und Software aus einer Hand gewährleisten dabei die maximale Auslastung vorhandener Ressourcen.

Das modulare Software-Portfolio von MesserSoft integriert Messer Schneidmaschinen bestmöglich in Geschäfts- und Produktionsprozesse und unterstützt die Schlüsselfunktionen während des gesamten Arbeitsablaufes. Der Einstieg in die Digitalisierung erfolgt traditionell über die Arbeitsvorbereitung mit OmniWin und OmniBevel. Ganzheitlich werden die Lösungen durch die OmniFab Suite, die digitale Unterstützung für Bediener, Produktionsleiter, Prozessanalytiker und Servicetechniker. Messer-Maschinen und MesserSoft Digitalisierungslösungen gewährleisten so den perfekten Einstieg in die Industrie 4.0.

MesserSoft ist eine 100-prozentige Tochter der Messer Cutting Systems und bündelt in ihrem Portfolio alle Softwareprodukte der Gruppe unter einem Dach. Kernkompetenz ist die Integration der Messer-Maschinen in die betriebswirtschaftlichen Abläufe bei führenden Brenn- und Schneidbetrieben weltweit.

Als eingespieltes Experten-Team mit hoher IT- und Schneid- Kompetenz sind wir eng mit den globalen Ressourcen und den Kompetenzzentren von Messer Cutting Systems vernetzt. So können wir schnell und exakt auf Ihre Bedürfnisse reagieren. Bei uns finden Sie rund um die Produktion immer die beste Lösung. Mit Effizienzvorteilen in der Produktion und bei der Bedienung.

Maschine, Software und Service aus einer Hand als integrierte Gesamtlösung.