OmniWin Tipps & Tricks: Benutzerdefinierte Makros (Zeichnungsvorlagen)

24.10.2023

Erfahren Sie in diesem Video, wie Sie eine eigene Zeichnungsvorlage (Makro) erstellen und diese zum Makrodialog hinzufügen.

Für die Erstellung eines Makros sind grundlegende Kenntnisse der Skriptsprache Java Script erforderlich. Die Makro-Dateien liegen im Verzeichnis Ordner Macro im Prozessdatenverzeichnis.

Ein Makro besteht aus:

- einer Grafikdatei für die Bilddarstellung im Makrodialog

- einer Thumbnail-Datei (Miniaturansicht) für die Galerieansicht und

- dem Skript.

Die Skripte für alle vorhandenen Makros sind in einer Java Script-Datei „macro.js“ gespeichert, die sich im o.g. Verzeichnis befindet.

Um ein neues, parametrisiertes Makro zu erstellen, führen Sie folgende Schritte durch:

- Erstellen Sie die Makrozeichnung in OmniWin zum Ermitteln der Konstruktionsschritte.

- Erzeugen Sie eine Grafikdatei für die Bilddarstellung.

- Erzeugen Sie eine Miniaturansicht für die Galeriedarstellung.

- Fügen Sie das Makro-Skript zur Datei „macro.js“ zu.

 

Hier das Video ansehen: https://youtu.be/CLq-RajEllI

Digitale Informations- und Prozesstechnologie von MesserSoft

In der Industrie 4.0 verzahnt sich die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Maschinen und Software aus einer Hand gewährleisten dabei die maximale Auslastung vorhandener Ressourcen.

Das modulare Software-Portfolio von MesserSoft integriert Messer Schneidmaschinen bestmöglich in Geschäfts- und Produktionsprozesse und unterstützt die Schlüsselfunktionen während des gesamten Arbeitsablaufes. Der Einstieg in die Digitalisierung erfolgt traditionell über die Arbeitsvorbereitung mit OmniWin und OmniBevel. Ganzheitlich werden die Lösungen durch die OmniFab Suite, die digitale Unterstützung für Bediener, Produktionsleiter, Prozessanalytiker und Servicetechniker. Messer-Maschinen und MesserSoft Digitalisierungslösungen gewährleisten so den perfekten Einstieg in die Industrie 4.0.

MesserSoft ist eine 100-prozentige Tochter der Messer Cutting Systems und bündelt in ihrem Portfolio alle Softwareprodukte der Gruppe unter einem Dach. Kernkompetenz ist die Integration der Messer-Maschinen in die betriebswirtschaftlichen Abläufe bei führenden Brenn- und Schneidbetrieben weltweit.

Als eingespieltes Experten-Team mit hoher IT- und Schneid- Kompetenz sind wir eng mit den globalen Ressourcen und den Kompetenzzentren von Messer Cutting Systems vernetzt. So können wir schnell und exakt auf Ihre Bedürfnisse reagieren. Bei uns finden Sie rund um die Produktion immer die beste Lösung. Mit Effizienzvorteilen in der Produktion und bei der Bedienung.

Maschine, Software und Service aus einer Hand als integrierte Gesamtlösung.