Maritime Transition: Digitalisierung im Schiffbau & bei Werften

10.01.2023

Enorme Entwicklungsmöglichkeiten für die Schiffsindustrie stecken in der technischen Ausrüstung der Produktion mit intelligenten Maschinen und neuen digitalen Produktionsprozessen.

Mammutprojekte

Die Schiffbauindustrie bietet Lösungen für viele Bereiche der Binnen- und Seeschifffahrt. Massive Wettbewerbsverzerrungen, die Auswirkungen der Pandemie auf die Passagierschifffahrt sowie veraltete Flotten mit typischerweise schlechterer Umweltbilanz haben die finanziellen Ressourcen, die künftig für Investitionen in neue Umwelttechnologien zur Verfügung stehen, jedoch arg strapaziert. Dabei sind die Reduktion von Schiffsemissionen und das Ziel der Klimaneutralität Mammutprojekte.

Systemkompetenz für den Umbau

Eine starke Schiffbauindustrie ist gerade mit Blick auf reibungslos funktionierende globale Lieferketten für Wohlstand und Wachstum sowie die Bewältigung der Klimakrise von zentraler Bedeutung. Der Bedarf an innovativen, klimafreundlichen Schiffen für einen sauberen und effizienteren Güteraustausch auf dem Seeweg ist hoch.

Investitionen in umwelt- und klimafreundliche Technik sowie die dedizierte Flottenerneuerung mit Hightech-Schiffen werden zum Wachstumstreiber. Der hohe Grad an Diversität und Komplexität in High-Tech Nischenmärkten erfordert dabei höchste Flexibilität bei hoher Kostensensitivität.

Enorme Entwicklungsmöglichkeiten stecken dabei in der technischen Ausrüstung der Produktion mit intelligenten Maschinen und neuen digitalen Produktionsprozessen. Lassen Sie daher Ihre Produktionsprozesse von unseren Experten optimieren und bestehende Produktionseinrichtungen ressourcenschonender gestalten. Erfahren Sie, wie intelligente Maschinen Ihre Innovationskraft erhalten.

„Wir brauchen darum ein konsequentes Flottenprogramm … damit die >>Systemfähigkeit Schiffbau<< langfristig gesichert ist.“
Dr. Reinhard Lüken, Hauptgeschäftsführer, Verband für Schiffbau und Meerestechnik e.V.

Bleiben Sie zukunftsfähig

Schlüsseltechnologien bieten Ihnen in der maritimen Branche hohes Potenzial, um technische Innovationen umzusetzen, Emissionseinsparungen und Ressourceneffizienz zu erreichen sowie die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Tragen Sie mit Ihrer „Systemkompetenz“ weiterhin maßgeblich zur Zukunftsfähigkeit der Schifffahrt bei. Werden Sie zum digitalen Champion mit:

  • Intelligenten Maschinen
  • Automatisierten softwaregesteuerten Prozessen
  • Vernetzter Produktion
  • Digitalisierter Wartung
  • Modernste Aus- und Weiterbildung
Martitime Transition: Digitization for shipbuilding and shipyards

Digitalisierung im Schiffbau und bei Werften

Digitale Informations- und Prozesstechnologie von MesserSoft

In der Industrie 4.0 verzahnt sich die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Maschinen und Software aus einer Hand gewährleisten dabei die maximale Auslastung vorhandener Ressourcen.

Das modulare Software-Portfolio von MesserSoft integriert Messer Schneidmaschinen bestmöglich in Geschäfts- und Produktionsprozesse und unterstützt die Schlüsselfunktionen während des gesamten Arbeitsablaufes. Der Einstieg in die Digitalisierung erfolgt traditionell über die Arbeitsvorbereitung mit OmniWin und OmniBevel. Ganzheitlich werden die Lösungen durch die OmniFab Suite, die digitale Unterstützung für Bediener, Produktionsleiter, Prozessanalytiker und Servicetechniker. Messer-Maschinen und MesserSoft Digitalisierungslösungen gewährleisten so den perfekten Einstieg in die Industrie 4.0.

MesserSoft ist eine 100-prozentige Tochter der Messer Cutting Systems und bündelt in ihrem Portfolio alle Softwareprodukte der Gruppe unter einem Dach. Kernkompetenz ist die Integration der Messer-Maschinen in die betriebswirtschaftlichen Abläufe bei führenden Brenn- und Schneidbetrieben weltweit.

Als eingespieltes Experten-Team mit hoher IT- und Schneid- Kompetenz sind wir eng mit den globalen Ressourcen und den Kompetenzzentren von Messer Cutting Systems vernetzt. So können wir schnell und exakt auf Ihre Bedürfnisse reagieren. Bei uns finden Sie rund um die Produktion immer die beste Lösung. Mit Effizienzvorteilen in der Produktion und bei der Bedienung.

Maschine, Software und Service aus einer Hand als integrierte Gesamtlösung.